20 Jahre Zukunftssicherung: Wie proaktive Kommunikation das Fundament für ein Großprojekt legt

Die Zusammenarbeit dokumentiert eine erfolgreiche Entwicklung von einer eher reaktiven Kommunikation hin zu proaktivem, strategischem und bürgernahem Dialog. Der Zweckverband verfügt heute nicht nur über die notwendigen Werkzeuge, sondern auch über das interne Verständnis, um die vielfältigen kommunikativen Anforderungen seiner Mission zu erfüllen.

Die Pöringer Gruppe steht heute als gutes Beispiel für andere Betreiber kritischer Infrastruktur: ein ehemals eher im Hintergrund agierender Versorger, der sich zu einem sichtbaren, vertrauenswürdigen und stabilen Treuhänder einer wichtigen Ressource gewandelt hat.

zur Webseite der Pöringer Gruppe

Wer ist die Pöringer Gruppe?

Die Pöringer Gruppe ist ein kommunaler Zweckverband, der die vier bayerischen Gemeinden Penzing, Pürgen, Schwifting und Weil mit hochwertigem Trinkwasser versorgt. Als solcher ist der Verband ein Bestandteil der kritischen Infrastruktur Deutschlands (KRITIS). Die Organisation trägt die hohe Verantwortung für die zuverlässige Versorgung von über 14.000 Menschen mit Trinkwasser. Anlass für die Zusammenarbeit ist ein umfangreiches Projekt: die Ertüchtigung des gesamten Trinkwassernetzes, eine langfristige Aufgabe zur Sicherung der zukünftigen Versorgungssicherheit.

Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Pöringer Gruppe, ein KRITIS-Betreiber für über 14.000 Einwohner, steht vor einem 20-jährigen Sanierungsprogramm, besitzt jedoch zu Beginn keinerlei direkte Kommunikationskanäle zur Bevölkerung. Diese Lücke gefährdet die Akzeptanz des gesamten Vorhabens. Durch die strategische Prozessbegleitung der Bamboo Solutions GmbH wird eine komplette Kommunikationsarchitektur von Grund auf entwickelt. Diese Entwicklung macht den Verband von einem reaktiven zu einem proaktiven, bürgernahen Akteur und legt das Fundament, um das Vertrauen der Öffentlichkeit für das langfristige Vorhaben nachhaltig zu sichern.

Aufgaben der Bamboo Solutions GmbH

  1. Strategische Fundamente (Logo, CI, Kommunikationsleitlinie, …)
  2. Digitale Infrastruktur (Webseite, Social Media)
  3. Operative Untersützung (Design, Text, Foto- & Video, Presse)

Highlights (ein  Zwischenbericht)

Wir danken allen Beteiligen der Pöringer Gruppe für immer gute Zussammenarbeit. Schön dass diese Geschichte noch nicht zu Ende erzählt ist.

– Cornelius & Leon

Oktober 2023

Start der Zusammenarbeit

Januar 2024

Neues Logo und überarbeitetes CI

Februar 2024

Launch der Webseite

Sommer 2024

Start der ersten Kampagnen für die Baumaßnahmen